Konturmarkierung Planenaufbauten

original Orafol ORALITE VC104+ FG segmentiert
zertifiziert nach UN / ECE 104
retroreflektierend, für LKW-Planen
einfache Montage dank Übertragungsfilm

Unsere segmentierte Konturmarkierung für Planenaufbauten hält optimal auf LKW-Planen. Die reflektierende Fahrzeugmarkierung sorgt für hervorragende Erkennbarkeit auch bei schlechten Sichtverhältnissen.

Variante wählen Hilfe
Rollengröße festlegen Hilfe
 breit x 
 lang
Warenkorb & Preis Hilfe
x 9,49 €
Sofort lieferbar, inkl. MwSt., Versand nur 3,99 € in DE
 

Konturmarkierung Planenaufbauten

  • einschichtiges Prismenmaterial mit selbstklebender Rückseite
  • maximale Flexibilität und Dehnbarkeit dank hochwertigem Vinyl
  • Übertragungsfilm zur einfachen Montage
  • bis zu 3 Jahre Lebensdauer am Fahrzeug

Bei Klebefisch.de bekommst Du Markenfolien für die Kontur-Fahrzeugmarkierung für LKW- und Anhängerplanen vom führenden Hersteller Orafol. Dank des praktischen Übertragungsfilms wird das Verkleben der einzelnen Segmente zum Kinderspiel.
Durch die Segmentierung passt sich die Konturmarkierung flexiblen LKW-Planen ideal an.
 

Beispiele für Fahrzeuge mit Planenaufbauten

 

Infos & FAQ für Konturmarkierung Planenaufbauten

Lieferzeit & Versandkosten?

  • Economy Deutschland
    Economy Deutschland Versand
    Mo., 07.04. - Fr., 11.04.
    3,99 EUR
    ohne Produktionsaufschlag
    Versandkosten 3,99 EUR
  • Priority Deutschland
    Priority Deutschland Versand
    Fr., 04.04. - Di., 08.04.
    ab 13,99
    Produktionsaufschlag ab 10,00 EUR*
    Versandkosten 3,99 EUR
  • Express Deutschland
    Express Deutschland Versand
    Mi., 02.04. - Do., 03.04.
    ab 24,99
    Produktionsaufschlag ab 10,00 EUR*
    Versandkosten 14,99 EUR
  • Economy Österreich
    Economy Österreich Versand
    Mo., 07.04. - Mo., 14.04.
    7,99 EUR
    ohne Produktionsaufschlag
    Versandkosten 7,99 EUR
  • Priority Österreich
    Priority Österreich Versand
    Fr., 04.04. - Mi., 09.04.
    ab 17,99
    Produktionsaufschlag ab 10,00 EUR*
    Versandkosten 7,99 EUR
  • Economy Schweiz
    Economy Schweiz Versand
    Di., 08.04. - Mo., 14.04.
    14,99 EUR
    ohne Produktionsaufschlag
    Versandkosten 14,99 EUR
  • Priority Schweiz
    Priority Schweiz Versand
    Mo., 07.04. - Do., 10.04.
    ab 24,99
    Produktionsaufschlag ab 10,00 EUR*
    Versandkosten 14,99 EUR
  • Economy EU
    Economy EU Versand
    Do., 10.04. - Di., 22.04.
    19,99 EUR
    ohne Produktionsaufschlag
    Versandkosten 19,99 EUR
  • Priority EU
    Priority EU Versand
    Di., 08.04. - Di., 15.04.
    ab 29,99
    Produktionsaufschlag ab 10 EUR*
    Versandkosten 19,99 EUR
* Abhängig vom Bestellwert: Die genauen Produktionskosten werden Dir im Checkout angezeigt.

Wie bringe ich die KFZ-Warnmarkierung nach DIN 30710 an?

ACHTUNG: Die Angaben linksweisend und rechtsweisend beziehen sich bei Klebefisch.de immer auf die vertikale Ausrichtung der Folie. Wenn Du unser 2er-Set bestellst, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, denn Du bekommst jeweils eine Rolle linksweisende und eine Rolle rechtsweisende Warnmarkierung.
Du kannst die Markierung direkt auf dem Fahrzeug positionieren und bei Bedarf die Seiten tauschen. Wenn Du die Warnmarkierung einzeln kaufst und z.B. "horizontal linksweisend" ausrichten möchtest, musst Du die Ausrichtung "vertikal rechtsweisend" bestellen.

Der Expertentipp: Wenn Du linksweisend und rechtsweisend nebeneinander betrachtest, muss sich eine spitze Dachform ergeben. Die Streifen müssen jeweils nach unten und außen verlaufen.

Grafik linksweisend und rechtsweisend

 

KFZ-Warnmarkierung: Welche Einzel- und Normflächen sind vorgeschrieben?

Für Fahrzeuge mit Sonderrechten im Sinne des § 35(6) der StVO bedarf es nach DIN 30710 einer festgeschriebenen Anzahl an sog. Norm- oder Einzelflächen.

Eine Normfläche besteht aus einem Quadrat mit den Abmessungen 14,1 × 14,1 cm, diagonal in eine weiße und eine rote Hälfte unterteilt. Die vorgeschriebene Mindestkennzeichnung muss an Front und Heck des Fahrzeugs aus je 8 symmetrisch angebrachten Normflächen bestehen. Beachte: Normflächen dürfen nicht einzeln angebracht sein!

Eine Einzelfläche besteht aus 2 Normflächen.

Die Angaben aus der DIN 30710 beziehen sich übrigens auf die Mindestanforderung für ein Kleinfahrzeug. Im Sinne der Sicherheit gilt generell: Es darf immer mehr sein! Die Flächen sollten möglichst groß gestaltet sein. Wenn das Fahrzeug auch quer zur Fahrtrichtung eingesetzt wird, empfehlen wir Dir auch die Seiten zu kennzeichnen!

Hier findest Du eine Übersicht ǘber die Mindestanforderungen.

  linksweisend rechtsweisend Anzahl
Vorderseite
Anzahl
Rückseite
Normfläche
14,1cm x 14,1cm
normflaeche_141x141_weiss_beginnend normflaeche_141x141_rot_beginnend
8
(4 links, 4 rechts)


(4 links, 4 rechts)
Einzelfläche
14,1cm x 28,2cm
einzelflaeche_141x2821_weiss_beginnend einzelflaeche_141x282_rot_beginnend
4
(2 links, 2 rechts)

4
(2 links, 2 rechts)
Fläche
14,1cm x 56,4cm
flaeche_141x564_weiss_beginnend flaeche_141x564_rot_beginnend
2
(1 links, 1 rechts)

2
(1 links, 1 rechts)
Fläche
28,2cm x 28,2cm
flaeche_282x282_weiss_beginnend flaeche_282x282_rot_beginnend
2
(1 links, 1 rechts)

2
(1 links, 1 rechts)

Müssen auch die Fahrzeugseiten markiert werden?

Die Angaben aus der DIN 30710 beziehen sich übrigens auf die Mindestanforderung für ein Kleinfahrzeug. Im Sinne der Sicherheit gilt generell: Es darf immer mehr sein! Die Flächen sollten möglichst groß gestaltet sein. Wenn das Fahrzeug auch quer zur Fahrtrichtung eingesetzt wird, empfehlen wir Dir auch die Seiten zu kennzeichnen!

Wie lange hält die KFZ-Warnmarkierung?

Unsere Warnmarkierungen von ORAFOL haben eine erwartete Lebensdauer von 5 Jahren. Je nach Anwendungsfall, Untergrund und Fahrzeugform kann sich die Haltbarkeit verlängern oder verkürzen.

Unsere Warnmarkierungen lassen sich rückstandsfrei entfernen.

Wie reinige ich die KFZ-Warnmarkierung?

Bitte beachte folgende Reinigungshinweise für die manuelle Reinigung:

  • Als Reinigungsmittel eignet sich Wasser mit Seife oder Spülmittel, alternativ auch Isopropanol
  • Die geeigneten Hilfsmittel sind Bürsten, Tücher oder Schwämme
  • Danach mit klaren Wasser abspülen

Bitte beachte folgende Reinigungshinweise für die automatische Waschanlagen oder Hochdruckreinigung:

  • Der maximale Druck beträgt 80 bar (1.200 psi)
  • Die maximale Temperatur der Wasser/Waschlösung liegt bei 60° C
  • Es kann eine 40° Strahldüse verwendet werden
  • Die Reinigungsdüse muss einen Abstand von mindestens 60 cm einhalten
  • Reinigungsdüse/Reinigungsbesen dürfen keinen größeren Winkel als 45 Grad senkrecht zur Markierungsoberfläche aufweisen
  • Keine Lösungsmittel verwenden
  • Nach dem Einschäumen gründlich abspülen

Wie entferne ich die KFZ-Warnmarkierung?

Die Warnmarkierung kannst Du entfernen, indem Du die Folie mit einem Heißluftfön leicht erwärmst und in einem flachen Winkel ablöst und gleichmäßig abziehst.

Um Klebstoffrückstände auf dem Fahrzeuguntergrund zu vermeiden, sollte das Entfernen der Warnmarkierung bei nicht zu hohen Temperaturen erfolgen! Sollten dennoch Klebstoffrückstände verbleiben, kannst Du sie mit einem lackverträglichen Lösemittel entfernen.

Anleitung für Konturmarkierung Planenaufbauten

Bitte beachten:

Die Umgebungstemperatur sollte während des Verklebens nicht unter 10 Grad Celsius liegen, da die Haftkraft der Aufkleber stark beeinträchtigt wird.

REINIGEN

Untergrund (z.B. mit Glasreiniger) gründlich reinigen. Er muss staub- und fettfrei sein.

POSITIONIEREN

Position des Aufklebers ggf. mit einem wasserlöslichen Stift markieren. Schutzpapier ca. 10 cm von der Folie ziehen und umknicken. Warnmarkierung am Fahrzeug ausrichten und Folienteil ohne Schutzpapier mit einem Plastikrakel andrücken.

ANDRÜCKEN

Schutzpapier langsam unter der Folie abziehen und gleichmäßig mit Plastikrakel andrücken. Folie beim Verkleben nicht dehnen und die Klebefläche nicht berühren!

GLATT STREICHEN

Folie mit Rakel von der Mitte aus unter mäßigem Druck nach Außen glattstreichen, um Luftblasen und Falten zu entfernen.

BLASEN ENTFERNEN

Eventuell entstandene Blasen mit einer scharfen Klinge oder Nadel punktieren und die Luft herausdrücken. Anschließend Folie festdrücken. Zum Schluss alle Ecken und Ränder nochmals gut andrücken.

RUHEN LASSEN

Nach dem Applizieren sollte das Fahrzeug eine Stunde nicht bewegt werden. Bitte verzichte für zwei Wochen auf die Fahrzeugwäsche.

Wie bringe ich die KFZ-Warnmarkierung nach DIN 30710 an?

ACHTUNG: Die Angaben linksweisend und rechtsweisend beziehen sich bei Klebefisch.de immer auf die vertikale Ausrichtung der Folie. Wenn Du unser 2er-Set bestellst, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, denn Du bekommst jeweils eine Rolle linksweisende und eine Rolle rechtsweisende Warnmarkierung.
Du kannst die Markierung direkt auf dem Fahrzeug positionieren und bei Bedarf die Seiten tauschen. Wenn Du die Warnmarkierung einzeln kaufst und z.B. "horizontal linksweisend" ausrichten möchtest, musst Du die Ausrichtung "vertikal rechtsweisend" bestellen.

Der Expertentipp: Wenn Du linksweisend und rechtsweisend nebeneinander betrachtest, muss sich eine spitze Dachform ergeben. Die Streifen müssen jeweils nach unten und außen verlaufen.

Grafik linksweisend und rechtsweisend

 

Top-Kundenbewertungen für Konturmarkierung Planenaufbauten

Bewertung abgeben

Ähnliche Produkte